Tobias Ballweg, Peter Hösly, Rene Bridler, Walter Bosshard:„Ohne gestern ist morgen kein Heute“ Link zu Amazon 150 Jahre Sanatorium Kilchberg, Auszug zu Prof. Greil als Chefarzt der Klinik Artikel (Pdf) |
![]() |
John Irving: „Bis ich Dich finde“ John Irving recherchierte im Sanatorium Kilchberg, wählte die Klinik als Schauplatz des Romans und beschreibt auch deren Ärzte. „Bis ich dich finde“ ist die Geschichte des Schauspielers Jack Burns. Seine Mutter ist Tätowiererin, sein Vater ein Organist, der verschwunden ist.
|
|
Stimmungsstabilisierende Therapien bei manisch-depressiven (bipolaren) Erkrankungen von W. Greil und D. Giersch Krankheitsbild, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der manisch-depressiven(„bipolaren“) Erkrankung werden in diesem Fachbuch gut verständlich dargestellt.Der Schwerpunkt liegt auf Medikamenten und anderen Therapien, die zur Stabilisierung der Stimmung eingesetzt werden. Das Buch richtet sich an: • Betroffene, die mehr über ihre Erkrankung und über Behandlungsmöglichkeiten erfahren wollen • Angehörige, die das Leiden ihres Familienmitglieds besser verstehen und die Behandlung unterstützen möchten, • Therapeuten – Ärzte, Psychotherapeuten und andere im psychiatrischen Bereich Tätige -, die sich praxisorientiert informieren wollen. Bestellmöglichkeiten im Internet: Bestellung bei Amazon |
![]() |
Die Lithiumtherapie: Nutzen, Risiken, Alternativen: Amazon.de: Müller-Oerlinghausen, B., Greil, W.,
Autor: Jules Angst; S A Checkley; Dahlem Konferenzen.; Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft.; Heinz Breuninger Stiftung. Verlag: Berlin ; New York : Springer-Verlag, 1983. Buch nur antiquarisch erhältlich. |
|
Serie „Psychiatrie für die Praxis“ |
|